Wegeventile
Wegeventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN, CETOP und NFPA
- versch. Nenngrößen
- Stellungsüberwachung möglich
CAD-Daten auf Anfrage
Wegeventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- versch. Betätigungsarten
- versch. Nenngrößen
- hohe Leistungsdichte
CAD Daten auf Anfrage
Wege-Sitzventile
Wegesitzventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN, CETOP und NFPA
- versch. Nenngrößen
- versch. Magnetspannungen möglich
CAD-Daten auf Anfrage
Wegesitzventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- direkt Magnetbetätigt
- versch. Nenngrößen
- versch. Anschlussarten
CAD Daten auf Anfrage
Cartridgeventile
Cartridgeventile Parker

- Industriestandardventile
- nach ISO7368
- versch. Kegelformen
- alle gängigen Funktionen
CAD Daten auf Anfrage
Cartridgeventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- einfacher Aufbau
- versch. Nenngrößen
- hohe Schaltsicherheit
CAD Daten auf Anfrage
Sandwichventile
Sandwichventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN, CETOP und NFPA
- versch. Nenngrößen
- versch. Funktionen
CAD Daten auf Anfrage
Sandwichventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- einfacher Aufbau
- versch. Nenngrößen
- versch. Funktionen
CAD Daten auf Anfrage
Druckventile
Druckventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN und ISO
- versch. Nenngrößen
- versch. Funktionen
CAD-Daten auf Anfrage
Druckventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- einfacher Aufbau
- versch. Nenngrößen
- versch. Druckbereiche
CAD Daten auf Anfrage
Sperr- und Stomventile
Sperr-/Stromventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN, ISO und Parker
- versch. Nenngrößen
- versch. Funktionen
CAD-Daten auf Anfrage
Sperr-/Stromventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- einfacher Aufbau
- versch. Baugrößen
- versch. Funktionen
CAD Daten auf Anfrage
Proportionalventile
Proportionalventile Parker

- Industriestandardventile
- nach DIN, CETOP und NFPA
- versch. Nenngrößen
- Onboard Elektronic
CAD-Daten auf Anfrage
Proportionalventile Hoerbiger

- Industriestandardventile
- nach ISO-Normen
- versch. Nenngrößen
- versch. Funktionen
CAD Daten auf Anfrage
Wissenswertes
Welche Arten von Hydraulikventilen gibt es? Je nach Anforderung werden verschiedne Ventiltypen eingesetzt. Wege-Ventile werden genutzt um die Flussrichtung des Hydrauliköls zu steuern, beispielsweise um einen Hydraulikzylinder aus- oder einfahren zu lassen. Druck-Ventile setzt man ein um den Druck um System gemäß den Anforderungen regulieren zu können und so z.B. die Kraft eines Zylinders zu beeinflussen. Strom-Ventile regeln die Durchflussmenge an Hydrauliköl und beeinflussen so z.B. die Geschwindigkeit eines Hydraulikzylinders. Hydraulikventile können auf verschiedene Arten betätigt werden. So können Ventile mit Hebeln händisch oder mit elektrischen Spulen direkt bzw. proportional zu einer Eingangsgröße gesteuert werden. Gerade im Bereich der hydraulischen Ventil- und Regelungstechnik gibt es viele Sonderlösungen einzelner Hersteller.