Die industrielle Bildverarbeitung ist heute mehr als nur ein technisches Verfahren – sie ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Produktionsprozesse. Unternehmen, die auf diese Technologie setzen, können ihre Produktionsqualität verbessern, Kosten reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen. Doch was genau ist industrielle Bildverarbeitung, und wie profitieren Sie von einer Partnerschaft mit Hefel Technik GmbH?
Die skalierbare Bildverarbeitungs-plattform. Hier finden Sie alles, um Ihre Bilverarbeitungsaufgabe zu lösen.
Das Highspeed-Prozessverfolgungs-system hilft Ihnen bei der Analyse Ihrer Hochge-schwingkeitsprozesse.
X.Lite ProLoc ist eine speziell optimierte Software zur Objektdetektion in der 2D Technik.
Unsere Messmaschine für rotationssymmetrische Bauteile bietet eine effiziente Produktqualifizierung und ist ideal für Stichprobenkontrollen in der Fertigung.
3D Bin Picking kombiniert visuelle Lageerkennung mit Robotik und wird für automaisierte Positionierung von Schüttgut verwendet.
Die industrielle Bildverarbeitung bezeichnet die automatisierte Analyse und Verarbeitung von digital aufgenommenen Bilddaten, die in Echtzeit während des Produktionsprozesses oder am Ende der Fertigung erfasst werden. Diese Technologie dient der Qualitätssicherung, der Prozessüberwachung, der Vermessung sowie der Inspektion von Produkten. Mit Hilfe von Industriekameras, die in hoher Auflösung arbeiten, und entsprechender Optik sowie Beleuchtung, werden präzise Bilddaten erstellt. Diese werden von einer leistungsstarken Auswertesoftware analysiert und die Ergebnisse entweder direkt in die Steuerung der Maschinen eingespeist oder dem Bedienpersonal zur Überprüfung angezeigt.
Diese Zusammenarbeit bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Implementierung von Bildverarbeitungssystemen hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Vorteile für Ihr Unternehmen:
Die Einsatzmöglichkeiten von Bildverarbeitungssystemen sind nahezu unbegrenzt. In der Praxis finden sie in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Diese Beispiele zeigen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten auf. Unsere Systeme können individuell an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden und bieten Ihnen somit maximale Flexibilität und Effizienz.
Qualitätskontrolle:
Sicherstellung, dass Produkte den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen, indem sie auf Mängel, Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten überprüft werden.
Vollständigkeitsprüfung:
Überprüfung von Baugruppen und Komponenten auf Vollständigkeit, um sicherzustellen, dass keine Teile fehlen.
Robotik:
Unterstützung bei der präzisen Positionierung von Robotern in automatisierten Fertigungsprozessen.
Prozessüberwachung:
Überwachung des Fertigungsprozesses in Echtzeit, um sicherzustellen, dass alle Parameter innerhalb der zulässigen Toleranzen bleiben.
Montageüberwachung:
Kontrolle, ob alle Teile korrekt montiert wurden und die Baugruppe den Vorgaben entspricht.
Sicherheitsanwendungen:
Erkennung von Personen in Gefahrenbereichen und Auslösung von Sicherheitsmechanismen.
Der Einsatz eines Bildverarbeitungssystems sollte immer gut durchdacht sein. Es gibt jedoch klare Anzeichen dafür, wann ein solches System für Ihr Unternehmen von Vorteil sein kann:
Unsere Experten bei der Hefel Technik GmbH unterstützen Sie dabei, den Einsatz eines Bildverarbeitungssystems für Ihr Unternehmen zu evaluieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Vertrauen Sie auf bewährte Expertise
Seit über einem Jahrzehnt ist die Hefel Technik GmbH ein führender Akteur im Bereich der industriellen Bildverarbeitung und hat sich als zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von renommierten Unternehmen etabliert. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Qualität und Innovation haben uns das Vertrauen von Global Playern aus unterschiedlichsten Industrien eingebracht.
Zu unseren zufriedenen Kunden zählen führende Unternehmen wie ThyssenKrupp Presta, ein globaler Marktführer im Bereich der Lenkungssysteme, sowie Hilti, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Befestigungs- und Abbautechnik. Auch Zumtobel Lighting, einer der wichtigsten Anbieter für professionelle Lichtlösungen, und Alpla, ein international agierender Hersteller von Kunststoffverpackungen, setzen auf die Kompetenz und das Engineering von Hefel Technik.
Diese Referenzen stehen stellvertretend für das breite Vertrauen, das uns in der Industrie entgegengebracht wird. Sie belegen, dass wir in der Lage sind, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Branchen zu entwickeln und zu implementieren. Unser Ziel ist es, Ihnen den gleichen hohen Standard an Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten, der unsere bestehenden Partnerschaften auszeichnet.
Sie profitieren nicht nur von unserem umfangreichen Know-how, sondern auch von den bewährten und erfolgreichen Lösungen, die bereits von führenden Unternehmen weltweit eingesetzt werden.
Jedes Unternehmen ist einzigartig, und ebenso einzigartig sollten auch die Lösungen sein, die Sie in Ihrer Produktion einsetzen. Wir setzen auf maßgeschneiderte Bildverarbeitungssysteme, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine technische Lösung zu bieten, sondern einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Unsere Vorgehensweise umfasst:
Wählen Sie Hefel Technik!
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für uns als Partner für industrielle Bildverarbeitung entscheiden sollten:
Die industrielle Bildverarbeitung ist ein Schlüsselbereich, um die Qualität und Effizienz Ihrer Produktion zu steigern. Mit der Hefel Technik GmbH an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Sie eine maßgeschneiderte Lösung erhalten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere Expertise, unser Engagement und unsere Innovationskraft machen uns zu Ihrem idealen Partner für alle Herausforderungen der industriellen Bildverarbeitung.