Hefel-Technik-Logo
Logo Hefel Technik

Druckluftaufbereitung

Für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Pneumatiksysteme

Was ist Druckluftaufbereitung?

Um eine zuverlässige Leistung von pneumatischen Systemen zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Aufbereitung der Druckluft unerlässlich. Diese umfasst mehrere wichtige Schritte: 

 

  • Umfassende Trocknung, Filtrierung und Druckregelung: Für den störungsfreien Betrieb wird die Druckluft zunächst getrocknet, um Feuchtigkeit zu entfernen, die das System beschädigen könnte. Anschließend erfolgt eine Filtrierung, die Verunreinigungen und Schmutzpartikel beseitigt. Schließlich wird die Druckluft auf den erforderlichen Druck geregelt, um konstante und zuverlässige Leistungen zu gewährleisten. 

 

  • Zusätzliche Schmierung für Langlebigkeit: Bei Bedarf wird der Druckluft ein feiner Ölnebel hinzugefügt. Diese Schmierung unterstützt die Langlebigkeit und effiziente Funktion mechanischer Komponenten und Werkzeuge, wie beispielsweise Druckluftschrauber, indem sie die Reibung reduziert und den Verschleiß minimiert. 

 

  • Individuell Konfigurierte Wartungseinheiten: Unsere individuell konfigurierten Wartungseinheiten bestehen aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Druckluft optimal aufzubereiten. Je nach Anlagentyp werden diese Einheiten direkt vor einer Produktionsmaschine oder nach dem Druckluftverdichter installiert. Sie können zusätzliche sicherheitsrelevante Komponenten wie Start-/Stop-Ventile und verriegelbare Absperrhähne enthalten, um einen sicheren und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten. Wir bieten sowohl Wartungsgeräte in Kunststoffausführung, wie die P3X-Serie, als auch in Metallausführung, wie zum Beispiel die P3Y-Serie. Diese Varianten ermöglichen es uns, Ihnen genau die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu liefern. 

 

  • Maßgeschneidert für Ihre Anlage: Vereinfachen Sie Ihre Instandhaltung erheblich mit unseren kundenspezifisch gefertigten Wartungseinheiten. Diese werden komplett montiert, druckgeprüft und mit einer eigenen Artikelnummer versehen, was eine einfache Integration und optimale Anpassung an Ihre speziellen Anforderungen ermöglicht. Durch den Einsatz dieser maßgeschneiderten Wartungseinheiten wird die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer pneumatischen Systeme maximiert. 

Wartungsgeräte Kunststoffausführung

P3X-Serie

TOPSELLER

Weiter zu Druckluftaufbereitung
  • Größen G1/2 und G3/4
  • Lagernd bei uns im Shop
  • Temperatur -40°C bis +60°C
  • Gewichtsersparnis bis zu 40% durch
  • Glasfaserverstärktem Kunststoff

CAD Daten auf Anfrage

Hilfe benötigt?


Druckluftaufbereitung Hilfe benötigt?

Bei Auslegung der Komponenten,

bei Berechnungen,

bei Unterstützung und Beratung,

wenden Sie sich gern an uns!


E-Mail Anfrage

oder unter +43 5572 29696

Wartungsgeräte Metallausführung

Serie P31, P32, P33, P3Y

TOPSELLER

Wartungsgeräte P3Y-Serie
  • Modulare Baureihe
  • Optionale Manipulationssicherung
  • Anschlussgrößen G1/4 - G1

CAD Daten auf Anfrage

Serie P3Z


P3Z Druckregler
  • Größe G11/2 und G2
  • Ausgangsdruckbereich bis 16bar
  • Durchfluss Größer 666 l/s


CAD Daten auf Anfrage

Serie P11/P12


Wartungsgeräte P11/P12 Serie
  • G1/4 – G1/2
  • Edelstahlgehäuse
  • Speziell für Lebensmittelindustrie


CAD Daten auf Anfrage

Serie OIL-X


Serie Oil-X
  • Geringer Druckverlust
  • Anschlussgrößen G1/4 bis G3
  • 10 Jahre Garantie auf Filtergehäuse


CAD Daten auf Anfrage

Serie P230 Präzisionsdruckregler


Wartungsgeräte P3Y-Serie
  • Membranbauweise für gute Wiederholgenauigkeit
  • kurz Ansprechzeiten und hohe Empfindlichkeit 6mbar
  • Konstanter Eigenluftverbrauch bis zu 0,35m³/h
  • Temperaturbereich -40°C bis +71°C

CAD Daten auf Anfrage

Beispielaufbau einer Wartungseinheit der Serie P3Y

Die P3Y-Filter sind speziell für die effiziente Kondensatabscheidung sowie Filtration von Rost und Schmutz vorgesehen. Das geschieht, bei nur minimalem Druckverlust. Submikro- und Aktivkohlefilter, die für hochgradig reine Luft sorgen, sind ebenfalls in der P3Y-Baureihe enthalten. Die Druckregler der P3Y-Baureihe haben ein sensibles Ansprechverhalten und zeichnen sich im industriellen Einsatz durch sehr präzise Druckregelung aus. Die eingebaute Rollmembran stellt den langen Dauerbetrieb ohne jeglichen Verschleiß auch in anspruchsvollen Einsatzbereichen sicher. Der P3Y Nebelöler übernimmt die Druckluftölung in vielen allgemeinen Einsatzbereichen der Pneumatik. Mit einer P3Y-Wartungseinheit legen Sie somit den Grundstein für ein zuverlässiges Druckluftsystem.

Beispielaufbau Wartungseinheit

Beispielaufbau Wartungseinheit: Filterwasserabscheider, Druckregler und Öler

Wissenswertes

Was ist Adsorption in der Druckluftaufbereitung?

Bei der Adsorption speichert ein Trockenmittel die in der Druckluft enthaltene Feuchte. Die Regeneration erfolgt im Gegenstrom zur Adsorption. Dabei wird ein Teil der getrockneten Druckluft auf atmosphärischen Druck entspannt und durch das zu regenerierende Trockenmittelbett geführt. Die bei der Adsorption gespeicherte Feuchte wird mit dem Teilstrom trockener Regenerationsluft ausgetragen. Die ausgetragene Feuchtigkeit wird dann automatisch über eine Entleerungsleitung abgeführt. Das Trockenmittel im Adsorptionstrockner muss in regelmäßigen Abständen gewechselt oder regeneriert werden.

Wir beraten Sie gern!

Easy Pneumatik

Download Produktkatalog

Download Easy Pneumatik Katalog