Hydraulische Antriebe spielen eine entscheidende Rolle in der Automatisierungsbranche, indem sie präzise und leistungsstarke Bewegungen in verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Von einfachen Linearbewegungen bis hin zu komplexen Drehbewegungen bieten hydraulische Antriebe eine Vielzahl von Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Zylinderarten, wie einfachwirkende und doppeltwirkende Zylinder sowie auf Drehantriebe und Kompaktantriebe, die in der Industrie weit verbreitet sind.
Hydraulische Antriebe bieten aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte, ihres breiten Geschwindigkeits- und Kraftbereichs sowie ihrer präzisen Steuerbarkeit eine effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Von der Automobilindustrie über die Fertigung bis hin zur Luft- und Raumfahrt werden hydraulische Antriebe für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit geschätzt.
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
CAD-Daten auf Anfrage
Hätten Sie's gewusst?
Die Grundlagen der modernen Hydraulik, das hydrostatische Gesetzt, formulierte Blaise Pascal und im Jahre 1795 entwickelte Joseph Bramah darauf aufbauend die erste hydromechanische Maschine. Seither ist die Hydraulik die bevorzugte Technik um große Kräfte steuern und übertragen zu können.
Wir beraten Sie gern!