Karriere bei Hefel Technik
Hefel Technik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik.
Pneumatik, Hydraulik, elektrische Linearantriebe, industrielle Bildverarbeitung und kundenspezifische Systemlösungen sind unsere Kerngebiete.
Unsere Kunden sind die Industrie und das Gewerbe in Österreich, Ost-Schweiz, Liechtenstein und Süd-Deutschland.
Wir sind auf Expansionskurs und laufend auf der Suche nach hellen Köpfen,
die mit dem Herz in der Hand und mit Hausverstand
am Unternehmenserfolg mitarbeiten wollen.
Lust auf eine neue Herausforderung?

Studium Elektronik & Informationstechnologie Dual
Dein Perfect Match
Elektronik & Informationstechnologie Dual studieren und gleichzeitig in den Beruf einsteigen.
Theorie verstehen und Praxis sammeln.
Lernen und Geld verdienen. Wir sind Partner der Fachhochschule Vorarlberg und informieren dich gerne. Sichere dir jetzt noch deinen Studienplatz für Herbst 2023!
Facts zum Studium Elektronik und Informationstechnologie Dual BSc
- Bachelorstudium, Abschluss Bachelor of Science (BSc)
- Duales Studienmodell, 6 Semester (180 ECTS)
- Duale Phase im Partnerunternehmen ab dem 3. Semester
- Unterrichtssprachen: Deutsch, 5. Semester in Englisch (bei Bedarf)
- Auslandssemester optional im 5. Semester
- Keine Studiengebühren
Das neue Curriculum entspricht den Anforderungen der Praxis und bietet:
- mehr Elektronik
- mehr Technische Informatik
- intensive Vertiefungsmöglichkeiten
- einen umfangreichen Wahlfachkatalog – so kannst du das Studium an deine Stärken anpassen
Dual studieren
Wir sind Partnerunternehmen der Fachhochschule Vorarlberg. Wenn du dich für das duale Studium Elektronik und Informationstechnologie an der FHV entscheidest, erwirbst du im ersten Studienjahr die nötigen Grundkenntnisse. Ab dem dritten Semester beginnt die duale Phase, in der sich das Studium an der Fachhochschule und Praxisphasen im Unternehmen abwechseln.
Das sind deine Vorteile eines dualen Studiums:
- Ausbildung auf akademischem Niveau
- Berufserfahrung im Unternehmen
- Lernen und Geld verdienen
- Klare Struktur, vorausschauende Planung (z.B. Prüfungen)
- Eine gute Balance: „Studieren“ und „Arbeiten“ sind in Phasen unterteilt und so gibt es keine Doppelbelastung.
Deine Bewerbung
richtest Du bitte per Mail an Simon Hefel
simon.hefel@hefel-technik.com
Weitere Informationen +43 664 88314086